Aktuelles

“Mobile Systems for Air Pollution Monitoring at Different Scales and Levels of Autonomy”

“Fast and Fine On-Chip Manipulation”

AI, Law, and Agency in the Age of Machine Learning

Millionenförderung für Künstliche Intelligenz und Gründung des „KI Mission Institute“

Am 06.09.19 präsentierten Prof. Sami Haddadin und Lars Johannsmeier Ministerpräsident Markus Söder ihre Forschung an kollektiver künstlicher Intelligenz während der CSU Vorstandsklausur in Oberpfaffenhofen. Der präsentierte Roboter ist mit einem ganzen Kollektiv an Roboterarmen im Hauptgebäude der MSRM in München live verbunden, welche gemeinsam lernten einen Schlüssel in ein Schloss einzufügen. Dabei helfen ihnen ihr Feingefühl und ihre Fähigkeit ihre Umgebung sehen zu können.

Im Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stellte der Gewinner des Deutschen Zukunftspreises, Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, die Leuchtturminitiative Geriatronik vor. Ein Video-Beitrag zum Treffen kann hier gefunden werden.

MINT Akademie

Vom 08. bis 12.07.19 hat die MSRM Schülern der MINT-Akademie mit einem eigenem Lehrmodul die Lösung komplexer Problemstellungen mit Hilfe von Roboterarmen näher gebracht. Die einwöchige Veranstaltung fand im Schülerforschungszentrum in Berchtesgaden statt und gab Schülern aus dem Umland inklusive Österreich die Möglichkeit sich mit verschiedenen wissenschaftlichen und Ingenieurstechnischen Bereichen, wie Genetik, Biologie, Chemie, Physik, Geologie, Mathematik, Robotik oder Informatik auseinanderzusetzen. Die beiden Schülergruppen im Bereich Robotik hatten jeweils die Aufgabe Limonade und…

Ethikrat

MSRM zu Gast bei der Jahrestagung des Deutschen Ethikrats

Zwischen München und London startet eine neue "Flagship-Partnerschaft". Dazu gehört neben gemeinsamen Projekten auch ein Promotionsprogramm.

Besuch der Baden-Badener Unternehmensgespräche (https://www.bbug.de/de/) - 19. Folgegespräch in München