Aktuelles

Die Deutsche Bundestags-Studienkommission für KI setzt sich für eine menschenzentrierte KI-Strategie ein.

Das Geriatronics Research Center und LongLeif Robotics ziehen hochkarätige Wissenschaftler und Politiker in Garmisch-Partenkirchen an. Der Roboter "Garmi" ermöglicht die Entwicklung einer kontaktlosen Diagnose.

Im Zentrum der Entwicklung der Professur für Cyber-Physical Systems steht die Vermeidung von Unfällen

Im Interview erklärt sie anhand des Beispiels ‚Forschungszentrum Geriatronik‘ wie die Einbettung der Ethik gelingen kann

Massiver Ausbau der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Universität München

Beim Regionalwettbewerb München-West traten über 80 junge MINT-Talente in 51 Teams an.

“The Era of Human-Robot Collaboration”

Geriatronik-Forschungszentrum in Garmisch-Partenkirchen: Angestrebt wird ein Geriatronik-Campus, der als internationales Referenzzentrum moderne Forschung und Lehre mit neuen Pflege- und Wohn-Konzepten unter einem Dach zusammenbringt.

Das Talentprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales richtet sich an Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, die digitale Berufsfelder kennenlernen und sich für zukunftsweisende Berufe begeistern lassen wollen.

Staatsregierung lädt zum Hightech-Summit an der Technischen Universität München