KI Missionen
Geriatronik

Älteren und pflegebedürftigen Menschen mithilfe von Robotik, Mechatronik und künstlicher Intelligenz möglichst lange ein unabhängiges Leben ermöglichen: Mit diesem Ziel beschäftigt sich seit 2018 ein Team von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) sowie Partnern primär am Standort in Garmisch-Partenkirchen.
KI.FABRIK BAYERN

Der Fokus der Produktion der Zukunft liegt nicht auf hohen Stückzahlen, sondern auf Losgröße 1. Die technologische Basis dafür legen Wissenschaftler:innen im Leuchtturmprojekt KI.FABRIK Bayern.
News
Cobots: So wird die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) sicherer
Der Designgenerator: Produkte bauen wie ChatGPT Texte schreibt
Events
Was ist das MIRMI?
Das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) ist ein integratives Forschungsinstitut (eng. Integrative Research Institute, IRI). Das Ziel des Instituts ist, die Grundlagen der Robotik, Perzeption und künstlichen Intelligenz zu erforschen und nachhaltige technische Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu finden – und zwar in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Umwelt und Mobilität. Um dies zu schaffen, bündelt das MIRMI die Expertise von mehr als 70 Professoren aus verschiedenen Disziplinen wie Ingenieurwesen, Computerwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften.