Forschung
MIRMI erforscht die Grundlagen der Robotik, Wahrnehmung und künstlicher Intelligenz (KI), um zentrale Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Mobilität und Umwelt anzugehen. Der Schlüssel zur Realisierung dieser Ambitionen ist die transdisziplinäre Forschung. MIRMI schafft eine Infrastruktur, die es PIs und Forschern ermöglicht, in Labors zusammenzuarbeiten und mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen und Technologieunternehmen zu kooperieren. Schauen Sie unten, wer die Zukunft der Robotik und der Maschinenintelligenz gestaltet, welche Infrastruktur zur Verfügung steht und welche Ergebnisse erzielt werden.
Forschungsbereiche

Bei MIRMI ist unsere Forschung interdisziplinär und praxisorientiert. Wir möchten innovative und nachhaltige technologische Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Der Fokus liegt auf der Bildung und Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplin der Maschinenintelligenz, die in drei wissenschaftliche Säulen aufgeteilt ist, nämlich Robotik, Wahrnehmung und Künstliche Intelligenz (KI). Jede Säule oder Forschungsbereich hat 2 Leiter, die Principal Investigators unseres Instituts sind.
Innovationssektoren
Der Fokus der Forschung bei MIRMI liegt auf der Bildung und Entwicklung der interdisziplinären wissenschaftlichen Disziplin der Maschinenintelligenz. Die Forschungsstrategie von MIRMI ist zweckorientiert. MIRMI sieht die Vision, die Brücke zwischen bahnbrechender Forschung in der Maschinenintelligenz und der Fähigkeit, Durchbruchsinnovationen in praktische Anwendungen umzusetzen, die gesellschaftlichen Missionen unserer Zeit in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Mobilität und Umwelt anzugehen.
Der missionsbasierte Ansatz wird durch bottom-up-synergetische Fokusgruppen genährt und ermöglicht es interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern, vielversprechende, grundlegend neue Ansätze bis hin zu risikoreichen, gewinnbringenden Initiativen zu verfolgen. Die vier zugrunde liegenden gesellschaftlichen Missionen sind wie folgt:
Zukunft der Gesundheit

Verbesserung des Gesundheitssystems durch Schaffung von inklusiven, intelligenten medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen mit verbesserter Qualität für einen unabhängigeren Lebensstil, insbesondere für ältere Menschen, unter Wahrung von Datenschutz- und Cybersicherheitsfragen (einschließlich Sicherheit durch Design und Datenintegrität). Ziel ist es, das zukünftige AI- und Robotics-unterstützte Krankenhaus und Pflegeheim für optimale medizinische Versorgung, unabhängiges Leben für ältere Menschen und personalisierte Medizin zu schaffen.
Zunkunft der Mobilität

Legen der Grundlagen für die Missionen "Zukunft der Arbeit" und "Zukunft der Gesundheit", indem AI- und Robotics-unterstützte nachhaltige Mobilitätslösungen geschaffen werden, die auf unterschiedliche regionale Bedürfnisse zugeschnitten sind, durch Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung zukünftiger Transportsysteme für sicheres und verbessertes Reisen. Dies umfasst auch neu gestaltete Mobilitätsräume und ganzheitliche Mobilitätskonzepte für dicht besiedelte städtische Gebiete sowie neuartige Ansätze zur Erreichung entlegener und potenziell gefährlicher Standorte.
Zukunft der Arbeit

Beendigung unmenschlicher Arbeitsbedingungen durch intelligente und selbstreparierende Infrastruktur, die die Produktivität und Leistungsfähigkeit für agile Produktions- und Baustellen mit einfacher, integrierter Wartung unterstützt. Das Ziel ist es, die zukünftige AI- und Robotics-unterstützte selbstreparierende kollaborative Infrastruktur, Fertigungs- und Baustelle zu schaffen, die eine menschenzentrierte und effiziente Betriebsweise sowie flexible Produktion ermöglicht.
Zukunft der Umwelt

Wir helfen dabei, unsere natürlichen Ressourcen und den Planeten zu schützen, auf dem wir und zukünftige Generationen leben, indem wir energiebewusste/-effiziente KI und Robotik schaffen, die dazu beitragen, den Klimawandel und die Umweltverschmutzung zu mildern, z.B. für ein nachhaltiges und ressourceneffizientes Lebensmittelanbausystem unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.