Aktuelles

Robotik: Neue hautähnliche Sensoren passen fast immer

Forschung, Robotik, Künstliche Intelligenz, Pressemitteilung der TUM |

Forschende aus dem Robotik- und KI-Institut MIRMI der Technischen Universität München (TUM) haben ein automatisiertes Verfahren entwickelt, mit dem sie weiche Sensoren herstellen können. Diese Messzellen sind universell und lassen sich an nahezu allen Objekten anbringen. Besonders in der Robotik und Prothetik sollen sie zum Einsatz kommen.