MIRMI Aktuelles

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu Besuch in der MSRM

Community, Innovation, Pressemitteilung der TUM, MIRMI in den Medien, VERANSTALTUNGEN |

Zwei Stunden lang konnten sich Angela Merkel und Markus Söder in der Munich School of Robotics and Machine Intelligence einen Überblick zum aktuellen Stand der Spitzenforschung in Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) verschaffen.

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben heute mit TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann das interdisziplinäre Institut für Robotik und Maschinenintelligenz der Technischen Universität München (TUM) besichtigt. An zahlreichen Demonstrationen erfuhren beide mehr über Hightech-Initiativen an der TUM, aber auch über deren Synergien mit wissenschaftsbasierten Start-ups und forschungsgetriebenen Unternehmen aus der Metropolregion München.

Im Zentrum der Präsentation in der 750 Quadratmeter großen Haupthalle der MSRM standen die drei Schwerpunktthemen der MSRM: die Zukunft von Arbeit, Gesundheit und Mobilität. An den verschiedenen Stationen konnten die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident beispielsweise verfolgen, wie ein selbstständig fliegender Roboter schwer zugängliche Bereiche der Halle exakt kartographiert. Es wurde gezeigt, wie Roboter auch in kleinen Unternehmen als intelligente Werkzeuge eingesetzt werden können und wie sie helfen, ältere Menschen in den eigenen vier Wänden medizinisch zu behandeln.

Im Anschluss an die Führung diskutierte Bundeskanzlerin Merkel mit dem wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs aus KI und Robotik. In einem Statement für die Presse sagte sie: „Was man hier sieht ist, dass von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung alles mitgedacht wird – und zwar immer aus der Perspektive: Was nützt den Menschen? So stelle ich mir das Hightech-Land Deutschland vor.“