MIRMI: Robotik plus maschinelle Intelligenz

Integratives Forschungsinstitut (IRI) für Robotik und maschinelle Intelligenz der TUM

Das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) ist eines der Integrativen Forschungsinstitute (IRI) der TUM. Das Ziel des Instituts ist es, die Grundlagen der Robotik, Wahrnehmung und künstlichen Intelligenz zu erforschen, um menschenzentrierte, innovative und nachhaltige technologische Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Umwelt und Mobilität zu entwickeln. Der Mensch steht im Mittelpunkt von MIRMIs Forschungs- und Innovationsagenda. Das bedeutet, dass das Institut intelligente Maschinen entwickelt, die sicher mit Menschen interagieren, von ihnen lernen können und zudem menschliche Aktivitäten zum Nutzen von Menschen und Gesellschaften unterstützen können. Dafür bündelt MIRMI die Expertise von mehr als 60 Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Disziplinen, einschließlich Ingenieurwissenschaften, Informatik, Lebenswissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften. Die enge Zusammenarbeit mit Institutionen aus den Bereichen Philosophie, Ethik und Recht gewährleistet zudem eine verantwortungsvolle Technologieforschung und -entwicklung sowie die anschließende Integration in die Gesellschaft.

Das MIRMI schließt sich mit der Expertise lokaler Kooperationspartner aus Politik, Gesellschaft, Industrie, Start-ups und der breiteren Forschungsgemeinschaft (z. B. Helmholtz Zentrum München, Deutsches Museum, Deutsches Herzzentrum München, Fraunhofer Gesellschaft, DLR, fortiss, bidt, ...) zusammen,  sowie mit exzellenten nationalen und internationalen Communities innerhalb der TUM-Familie. Indem MIRMI eine kollaborative Umgebung für die bereits vorhandene Spitzenforschung und -lehre an einer der führenden europäischen Universitäten schafft, wird es zum Kristallisationspunkt für Robotik und Maschinenintelligenz weit über den Münchner Raum hinaus.